Weitere interessante Berufe im Informatik Bereich

Der Bereich der Informatik bietet viele Möglichkeiten im späteren Berufsleben. Sollten Sie sich also derzeit Gedanken darüber machen, welche Möglichkeiten Sie als Informatiker im Arbeitsleben haben, können Sie beruhigt sein. Die Angebote und Fachrichtungen sind vielfältig und interessant.

Um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, welche Optionen ihnen als Informatiker geboten werden und in welche Richtung Sie sich als Fachinformatiker entwickeln können, werden folgend ein paar interessante Berufe in diesem Bereich erklärt und vorgestellt.

Der Elektroniker: IT-System-Elektroniker

ii33Eine Firma ohne Netzwerk, sei es sozialer oder technischer Natur gibt es heutzutage kaum noch. Dieses Netzwerk bedarf genauer Beobachtung, Wartung und schneller Problemlösungen bei auftretenden Schwierigkeiten.

Für IT System Elektroniker ist der Arbeitsplatz genau dieses elektronische Netzwerk. Hierbei handelt es sich zumeist um Telekommunikationsnetzwerke. Diese Netzwerke müssen einwandfrei Funktionieren. Ein Ausfallen der Elektronik kann für ein Unternehmen weitreichende und verlustreiche Folgen haben. Um die problemfreie Funktionalität zu gewährleisten muss der IT System Elektroniker über ein breites Wissen von verschiedenen verwendeten IT Softwares in solchen Netzwerken haben.

Oftmals sind elektronische Netzwerke dieser Art bereits mehrere Jahre alt und wurden dementsprechend schon mehrfach überarbeitet und verändert. Hier den Überblick zu behalten und das System auf einen funktionierenden und geordneten Stand zu bringen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe dieses Berufsbilds.

Zu den weiteren Aufgaben eines IT System Elektronikers gehören: die Beratung des Kunden über die richtigen informationstechnischen und Telekommunikations-Systeme und Geräte, das installieren der angedachten Geräte und Systeme, das Prüfen der digitalen Schutzmaßnahmen und de Gewährleistung der Stromversorgung, Durchführen von Wartungsarbeiten der Systeme, Diagnose und Fehlersuche mittels Diagnosesystemen und das Installieren von Netzwerken.

Der Programmierer: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

ii34Programmiersprachen sind die Basis jeder digitalen Anwendung. Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung muss genau diese beherrschen. Dabei gilt es ein so breites Spektrum zu bedienen und dies so tief wie möglich.

Neben den Programmiersprachen ist auch das Verständnis von Datenbanksystemen und jeglichen Betriebssystemen von großer Bedeutung. Alle drei dieser Dinge sind in diesen hoch technischen und modernen Zeiten sehr schnelllebig und ändern sich häufig. Ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung muss dementsprechend immer auf dem neuesten Stand der Dinge sein, wenn es um technische Neuerungen geht.

Fachinformatiker diesen Bereichs arbeiten im Team und eine ihrer größten Fähigkeiten ist die Findung von Problemlösungen. Die möglichen Lösungen müssen in der Gruppe diskutiert werden und erfordern ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Kreative Ideen zur Lösungsfindung sind ebenfalls essentiell.

Um Kunden Programme zu bieten, die auch tatsächlich für ihre Zwecke geeignet sind, konzipieren, planen und programmieren Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung diese selber. Dafür nutzen Sie die Methoden der Projektplanung, Projektkontrolle und der Projektdurchführung. Außerdem testen sie die bereits bestehenden Anwendungen des Kunden, verbessern diese und beheben eventuell auftretende Fehler.

Der Kalkulierende: Informatikkaufmann

ii35Der Beruf des Informatikkaufmann ist ein Mix aus Informatiker und Einzelhandelskaufmann. Informatikkaufmänner müssen ein breites Verständnis des Informatikwesens mitbringen, aber auch die ökonomischen Gegebenheiten von Unternehmen verstehen. So können Sie direkt und mit einem hohen Verständnis der IT Branche, kalkulieren, welche Anschaffungen in diesem Bereich für Unternehmen sinnvoll sind.

Kaufmänner dieser Art sind zumeist bei großen Unternehmen angestellt. Banken, Versicherungen, Handelsketten und die Industrie beheimaten diese Art von ITlern. Ihre Aufgabe ist die Konzeption, Kalkulation und Durchführung von IT-Projekten. So zum Beispiel kann es eine Aufgabe sein, ein neues Netzwerk aufzubauen und einzurichten. Ist dies der Fall, erstellt der Informatikkaufmann ein sogenanntes Pflichtheft. In diesem ist genauestens vermerkt, über welche Funktionen das neue Netzwerk eines Unternehmen verfügen soll.

Da der Kalkulierende ITler auch ein Vermittler zwischen Unternehmen und Kunde ist, sind in diesem Bereich Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Alles in Allem analysieren Informatikkaufleute die Geschäftsprozesse hinsichtlich des Einsatzes von Systemen der Telekommunikations- und Informationstechnik, sie konzipieren Pflichthefte, die die Anforderungen für später zu installierende Systeme enthalten und ermitteln den Mengen Bedarf dieser Systeme, außerdem erstellen Sie Anwendungslösungen, beraten über die richtigen Informationssysteme, administrieren diese und wenden bei all diesen Aufgaben die Methoden der Projektplanung, Projektkontrolle und – Durchführung an.

Es ist ein weit gefasster Beruf, der ein breites Verständnis für Informationstechnik und Ökonomie erfordert. Verantwortungsvoll und Kreativ, mit der Garantie niemals ein und die selbe Aufgabe doppelt machen zu müssen.

In der IT-Branche gibt es also viele Möglichkeiten und Nischen in der jede Persönlichkeit einen Platz finden kann. Technisches Verständnis ist in jedem dieser Berufe eine Voraussetzung. Der Alltag jedoch ist in keiner Weise einseitig und Bedient viele Branchen. Es bleibt daher immer spannend.